PDF Drucken E-Mail
Endlich wieder! - Ausgelassene Stimmung beim Sportfest 2022

Zwei Jahre verhinderte Corona, dass zum Ende des Schuljahres das traditionelle Schulsportfest der ADS stattfinden konnte. Und diesmal schien zunächst der Wettergott etwas gegen die Austragung zu haben. Eine Hitzewelle im Vorfeld, welche die Temperaturen auf fast 40 Grad ansteigen ließ, fand glücklicherweise in der Nacht vor der Ausrichtung mit Blitz und Donner und reichlich Regen ihr Ende.

So ließen sich die schwülwarmen Hallen schnell lüften und auch draußen auf dem Sportfeld sorgten angenehme Temperaturen für ideale Verhältnisse.

 

Unter dem Motto ´Die Schule in Bewegung bringen`, stand den Schülerinnen und Schülern ein breitgefächertes Programm zur Auswahl. In der ABC-Halle wurde Basketball und Volleyball angeboten, in der Ballsporthalle Tischtennis und diverse Fitnessveranstaltungen, im Mehrzweckraum Selbstverteidigung und auf dem Sportplatz Fußball.

Nach Tagen im Würgegriff der Hitze, machte es allen Beteiligten sichtlich Freude, sich zu sportlich betätigen. Zum Teil hatten sich die Tutorien schon im Vorfeld kreativ gezeigt und sich selbst Tutorien-Shirts gebastelt. Dabeisein ist die Hauptsache. In Anbetracht der Sport-LK´s ist es für die anderen Tutorien schwierig geworden in den Mannschaftswettkämpfen ganz vorne zu landen. Seit es Leistungskurse Sport an der ADS gibt, dominieren diese auch die Siegerlisten. Aber der Sport ist auch immer wieder für Überraschungen gut, und so auch in diesem Jahr.

 

Beim Fußball verpasste der im Vorfeld deutlich höher gehandelte Sport-LK-Gräser II das Endpiel durch eine Niederlage im Halbfinale gegen die Stammgruppe S-06 von Frau Kunkel und Frau Schreiber. Die ´Schrunkels` besiegten den hohen Favoriten im Elfmeterschießen. Umjubelte Siegtorschützin – alle Mannschaftswettbewerbe werden im Mixed-Modus absolviert – Marie John, die unhaltbar in die Ecke einschob.

Beim Volleyball ging gar der Sieg an einen vermeintlichen Underdog. Eine Spielvereinigung aus Stammgruppe 02 und dem PW-LK von Herrn Sundermann holte sich den Titel gegen den Informatik-LK von Frau Turan, nachdem im Halbfinale der große Favorit, der Sport-LK-Ackermann bezwungen werden konnte.

 

Keine Überraschung dagegen beim Basketball. Hier war der Sport-LK-Gräser gleich mit zwei Mannschaften zu dominant für die Konkurrenz.

Spannende Endspiel gab es auch beim Tischtennis, mit den verdienten Siegern, Linda Kuhl bei den Schülerinnen und Leon Vieth bei den Schülern.

Nur Sieger gab es bei den Fitnessveranstaltungen und der Selbstverteidigung.

 

Bericht: Stefan Gräser

Fotos: Stefan Gräser

 

Die Siegerlisten im Überblick:

 

Basketball-Mixed

1) Sport-LK-Gräser-I

2) Sport-LK-Gräser-II

3) S-08 von Frau Meier

 

Fußball-Mixed

1) Sport-LK-Gräser-I

2) S-06 von Frau Kunkel und Frau Schreiber

3) Sport-LK-Gräser-II

 

Volleyball-Mixed

1) Spielvereinigung S-02 und LK-PW von Herrn Sundermann

2) Informatik-LK von Frau Turan

3) Englisch-LK von Herrn Burkert

 

Tischtennis – weiblich
1) Linda Kuhl
2) Alisia Zukorlic
3) Jessica Deglow

 

Tischtennis – männlich:
1) Leon Vieth
2) Jona Kaufmann
3) Philipp Lembach

 

sf22 01

Wenn die Sonne noch tief steht, beginnen die Vorbereitungen für das Sportfest.

 

sf22 02

Auch das gehört zu einer guten Vorbereitung.

 

sf22 03

Die Tutorien haben sich teils sehr große Mühe mit eigens kreierten Trikots gemacht.

 

sf22 04

Die Wettkämpfe beginnen ...

 

sf22 05

... beim Volleyball ...

 

sf22 06

... Basketball ...

 

sf22 07

... Tischtennis ...

 

sf22 08

... und Fußball.

 

sf22 09

Das Wetter spielt auch mit.

 

sf22 10

Außerdem werden Fitnesskurse ...

 

sf22 11

... und Kurse zur Selbstverteidigung angeboten.

 

sf22 12

So soll es sein, LehrerInnen machen bei den Programmen mit, ...

 

sf22 13

... Schüler übernehmen diverse Aufgaben.

 

sf22 14

Einer der Höhepunkte beim Fußballturnier, Elmeterschießen im Halbfinale.

 

sf22 15

Marie John läuft an, ...

 

sf22 16

... lässt dem Torwart keine Chance ...

 

sf22 17

... und führt den Außenseiter ins Finale.

 

sf22 18

Schiedsrichter Sundermann führt die Finalisten aufs Spielfeld.

 

sf22 19

Der favorisierte Sport-LK ist sofort spielbestimmend ...

 

sf22 20

... und schießt auch die entscheidenden Tore zum Turniersieg.

 

sf22 21

Am Ende wieder vereint, die drei Erstplatzierten des Fußballturniers von rechts nach links.

 

sf22 22

Letzte Entscheidung des Tages ...

 

sf22 23

... Leon Vieth gegen Jona Kaufmann.

sf22 24

Dann kann die große Siegerehrung beginnen.

sf22 25

Alle Urkundengewinner des Tages.